„Eine Öffnung nach innen ist möglich“

Andrea Kerschbaum begann schon früh, sich für Musik und Tanz zu interessieren, lernte Instrumente spielen und erkannte den Zauber harmonischer Klangqualitäten. Lange aber schlummerten ihre Talente unter der Oberfläche, bis sie vor wenigen Jahren die Klangschalen entdeckte und seitdem eine unternehmerische Erfolgsgeschichte aufweisen kann. Ihre Firma Living Devine boomt und wird expandieren, wie Frau Kerschbaum newsage im Gespräch verriet.

newsage: Frau Kerschbaum, wie kamen Sie in Kontakt mit den Klangschalen?
Andrea Kerschbaum: Die tibetischen Klangschalen sind ja seit Jahrtausenden bekannt und erfreuen sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Die Edelsteinund Kristallklangschalen, die ich anbiete, sind hingegen Teil einer aktuell erhöhten Schwingung unseres Kosmos und ich bin sehr dankbar, diese bei meiner Mentorin Dr. Lysa Jean Farmer entdeckt zu haben.

newsage: Gab es ein Schlüsselerlebnis?
Andrea Kerschbaum: Das kann man wohl sagen. Ich wollte meiner Freundin und Lehrerin meine neuesten Essenzen zeigen und Lysa schlug vor, sie mit den Schwingungen von Edelsteinschalen aufzuladen. Bei der Vorführung der Töne bekam ich einen zehnminütigen Lachkrampf. Ich schüttelte mich und wusste sofort: Da steckt ganz viel drin für mich. Und so war es dann ja auch.

newsage: Sie importierten als Erste Edelsteinschalen nach Deutschland?
Andrea Kerschbaum: Es gab schon einige Vertriebe vorher, aber diese führten nur einzelne Modelle. Da die Resonanz bei meinen Workshops stark war, nahm ich das Ganze selbst in die Hand und bin heute deutschlandweite Vertreterin für diese Schalen. Natürlich setze ich sie auch gezielt für meine therapeutische Arbeit ein, aber die Nachfrage ist momentan so groß, dass ich mich nahezu ausschließlich auf den Verkauf konzentriere.

newsage: Wie wird es weitergehen?
Andrea Kerschbaum: Mit meiner österreichischen Kollegin Karin Amberger, die den Vertrieb in Österreich übernommen hat, wollen wir den gesamten europäischen Markt anvisieren. Wir fusionieren zu Crystal Tones Europe.

newsage: Die schwingenden Schalen boomen also?
Andrea Kerschbaum: Ja. Wie ich sind auch die meisten anderen begeistert von dieser subtilen, aber intensiven und heilsamen Art und Energetisierung. Im Gegensatz zu einfachen Klangschalen bieten vor allem die Edelsteinschalen den Vorteil, dass sie viele obertonreiche Klänge produzieren, die beim Anwender wirkungsvolle Kräfte freisetzen.

newsage: Ist jede Schale für jeden einsetzbar?
Andrea Kerschbaum: Nein, mir ist es wichtig, dass jeder Kunde, der auch nur eines dieser besonderen Instrumente erwerben möchte, sie persönlich von mir austesten lassen kann. Das ist dann so etwas wie Resonanzarbeit. Ich schaue mit meinen Kunden ganz genau hin, welche Schalen passen und welche nicht. Die wohltuenden Veränderungen, die sich durch die Schwingungen ausbreiten wollen, brauchen das optimale Gegenstück.

newsage: Und worauf legen sie bei ihrer Arbeit besonderen Wert?
Andrea Kerschbaum: Je weniger, desto mehr. Je leiser, desto intensiver. Es ist wie so oft im Leben: Eine kleine Dosis genügt, um einen Kreislauf harmonisch in Schwingung zu versetzen. Die musikalische Essenz drückt sich in der Sparsamkeit weniger Klänge aus, die dann aber unmittelbar erlebt werden können. Es führt in die Ruhe, in die Stille. Eine Öffnung nach innen ist möglich.

Weitere Informationen:
Living Devine
Andrea Kerschbaum
www.living-devine.de