Das allgemein bekannte Mandala hat seinen Ursprung in den buddhistischen Kulturen des Ostens. Speziell in Tibet begegnet man dem Symbol an den verschiedensten Orten. Vor und in den Tempeln arbeiten Mönche, meistens mit farbigem Sand an wunderschönen und immer wieder neuen Mandalas – nur damit das fertige Mandala anschließend von einer höheren Instanz verwischt wird. Durch diese Handlung wird die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge symbolisiert.
Karin Ruthenbeck, auch »Mandala-Karin« genannt, hat es geschafft, mit ihren »Neuzeitmandalas« eine religionsübergreifende Brücke zwischen Ost und West zu schlagen. Die luftigen Farbkreise, die stets Elemente aus der Natur enthalten, inspirieren zum Innehalten und Staunen. Vor mehr als 16 Jahren hat sie ihre Liebe zum Mandala entdeckt. Auf der kanarischen Insel La Gomera entstand ihr erstes Mandala. Beim Kofferpacken hatte sie die Eingebung, Papier und Stifte einzupacken, um dort zu malen.
Karins Mandalas kann man fühlen, spüren, man kann mit ihnen in Kontakt treten und kommunizieren. Es sind Mandalas, gemalt aus dem Herzen für die Herzen aller Betrachter. So findet jeder sein persönliches Bild, seine ganz eigene Aussage und Empfindung in dem betrachteten Mandala. Das ist vielleicht darum möglich, weil Karins Mandalas nie die Bodenhaftung verloren haben und durch die hellen und fröhlichen Farben sowie die wunderschön gestalteten Symbole aus der Natur insgesamt Leichtigkeit, Lebensfreude und Glück vermitteln. Es sind einfach Mandalas für die Seele.


Mandalas: 55 ihrer
schönsten Neuzeit-Mandalas
mit einem persönlichen und bildentsprechendem Text
128 Seiten, € 20,00
K&K Freude Verlag
D – 78462 Konstanz
Tel.: 07531 – 24171
mail@buchkulturopitz.de
oder bei Karin Ruthenbeck
Grubenstraße 12
CH – 8545 Rickenbach-Sulz
Tel.: 0041(0)52 337 26 38
ruthenbeck.k@bluewin.ch